Shandong Jiurunfa Chemical Technology Co., Ltd. manager@chemical-sales.com 86-153-18854848
Dikaliumphosphat, mit der chemischen Formel K₂HPO₄, ist als eine Art hocheffizienter Phosphor-Kalium-Verbunddünger bekannt und hat viele spezifische und wichtige Anwendungen in der Landwirtschaft. Es kann ausreichend Nährstoffe für das Wachstum von Nutzpflanzen bereitstellen und dazu beitragen, die Qualität und Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion zu verbessern.
Beim Anbau von Getreide ist die Anwendungswirkung von Dikaliumphosphat bemerkenswert. Während der Zeit vom Ährenstadium bis zum Füllstadium von Reis kann das Sprühen von 50-60 Kilogramm Dikaliumphosphat-Lösung mit einer Konzentration von 0,3 % - 0,5 % pro Mu das Wachstum großer Ähren und voller Körner fördern. Experimentelle Daten zeigen, dass das Gewicht von 1.000 Reiskörnern um 1 - 2 Gramm erhöht werden kann und die Fruchtbildungsrate um 8 % - 12 % gesteigert werden kann, wodurch ein spätes Umfallen und ein frühes Versagen wirksam verhindert werden können. Das Besprühen von Weizen mit der gleichen Konzentration der Lösung während der Blütezeit kann die Photosynthese der Pflanze verbessern, die Fülle der Körner erhöhen und den Ertrag um etwa 10 % pro Mu steigern sowie die Fähigkeit des Weizens verbessern, heißen und trockenen Winden zu widerstehen.
Bei Wirtschaftskulturen ist die Rolle von Dikaliumphosphat noch unverzichtbarer. Während der Blüh- und Knospenzeit von Baumwolle kann das Blattsprühen mit 60-70 kg einer 0,4 %igen Lösung von Dikaliumphosphat pro Mu das Abfallen von Knospen und Kapseln reduzieren, die Anzahl der Kapseln einer einzelnen Pflanze um 2-3 Kapseln erhöhen und das Gewicht der Kapseln um 0,3-0,5 Gramm erhöhen, was den Ertrag von Baumwolle und die Qualität der Fasern erheblich verbessern kann. Raps kann einmal im Schoss- und Blühstadium mit 0,3 % - 0,4 % der Lösung besprüht werden, was die Verzweigung und Blüte und Fruchtbildung fördert, das Phänomen der Blüten ohne Frucht reduziert, das Gewicht von 1.000 Körnern um 0,2 - 0,3 Gramm erhöht und den Ölgehalt um 1 - 2 Prozentpunkte steigert.
Im Obst- und Gemüseanbau kann Dikaliumphosphat die Fruchtqualität effektiv verbessern. Das Besprühen von Tomaten mit einer 0,3 %igen Dikaliumphosphat-Lösung zu Beginn der Fruchtbildungsperiode und der Fruchtvergrößerungsperiode kann eine gleichmäßige Fruchtvergrößerung fördern, Risse und deformierte Früchte reduzieren, den Vitamin-C-Gehalt um 10 % - 15 % erhöhen, die löslichen Feststoffe um 0,5 - 1 Prozentpunkt erhöhen und die Haltbarkeit um 2 - 3 Tage verlängern. Das Besprühen von Zitrusfrüchten mit einer 0,4 %igen Dikaliumphosphat-Lösung vor der Fruchtfärbung kann die Geschwindigkeit der Fruchtfärbung beschleunigen, die Gleichmäßigkeit der Färbung um mehr als 30 % erhöhen und das Zucker-Säure-Verhältnis der Früchte besser koordinieren, was zu einem besseren Geschmack führt. Gleichzeitig kann es auch die Kältebeständigkeit des Baumes erhöhen und Schäden durch Winterfrost reduzieren.
Im Anbau von Obstbäumen hat Dikaliumphosphat ebenfalls einen einzigartigen Wert. Das Besprühen von Apfelbäumen mit einer 0,3 % - 0,5 %igen Lösung während der Knospendifferenzierungsperiode kann die Knospendifferenzierung fördern, die effektive Blütenmenge erhöhen und die Grundlage für die reichliche Produktion des nächsten Jahres legen. Bei Trauben kann das einmalige Besprühen mit einer 0,4 %igen Lösung während der Beerenvergrößerung und einmal während der Färbungsperiode die Fruchtstände kompakt machen, die Körner voll machen, die Färbung um 20 % - 30 % erhöhen, den Gehalt an löslichen Feststoffen um 1 - 1,5 Prozentpunkte erhöhen und das Aufplatzen und Herabfallen von Früchten wirksam reduzieren.
Darüber hinaus schneidet Dikaliumphosphat auch bei einigen Spezialkulturen gut ab. Tee kann 10 - 15 Tage vor der Ernte mit einer 0,3 %igen Lösung besprüht werden, wodurch der Aminosäuregehalt des Tees erhöht, der Anteil an Teepolyphonen reduziert, die Frische des Tees verbessert und gleichzeitig das Gewicht der Knospen erhöht und die Effizienz der Ernte verbessert wird. Chinesische Heilkräuter wie Ginseng, Panax Ginseng usw. können während der Wachstumsperiode mit einer 0,2 % - 0,3 %igen Lösung besprüht werden, um die Ausdehnung des Rhizoms zu fördern, den Gehalt an Wirkstoffen zu erhöhen und die Qualität und Wirksamkeit der Heilkräuter zu verbessern.
Dikaliumphosphat spielt in den verschiedenen Wachstumsstadien verschiedener Nutzpflanzen aufgrund seiner effizienten Nährstoffversorgungsfähigkeit eine wichtige Rolle und ist ein starker Helfer in der landwirtschaftlichen Produktion, um den Ertrag zu steigern und die Qualität zu verbessern.
Dikaliumphosphat Synonym
Dikaliumphosphat schlecht für dich
Dikaliumphosphat CAS-Nr.
Dikaliumphosphat Siedepunkt
Dikaliumphosphat Wikipedia
Dikaliumphosphat in Lebensmitteln
Dikaliumphosphat Dichte
Dikaliumphosphat Molekulargewicht
Dikaliumphosphat, mit der chemischen Formel K₂HPO₄, ist als eine Art hocheffizienter Phosphor-Kalium-Verbunddünger bekannt und hat viele spezifische und wichtige Anwendungen in der Landwirtschaft. Es kann ausreichend Nährstoffe für das Wachstum von Nutzpflanzen bereitstellen und dazu beitragen, die Qualität und Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion zu verbessern.
Beim Anbau von Getreide ist die Anwendungswirkung o